Wieder offen: Digitaler TheatersaalDie Coronavirus-Pandemie hat die Welt weiterhin fest im Griff. Ab dem 16.12.2020 ist die Bundesrepublik Deutschland wieder im sogenannten "harten Lockdown", nachdem der zuvor seit dem 02.11.2020 praktizierte "Lockdown light", der sich fast vollständig auf die Kulturszene und Gastronomie (trotz dortiger ausgefeilter und funktionierender Hygienekonzepte) beschränkte, nicht die von der Politik erwartete Wirkung gezeigt hat. Während des "Lockdown light" haben wir bewusst auf digitale Ersatzprogramme verzichtet, um auf den unbefriedigenden politischen Umgang mit "Kunst und Kultur" aufmerksam zu machen. Mit Beginn des erneuten "harten Lockdowns" öffnet das Theater Junge Bühne Mainz nun wieder seinen Digitalen Theatersaal. | Der Digitale Theatersaal |
Woyzeck l Georg Büchner l seit 2013 (Mitschnitt: 2017)
Online in voller Länge hier im Stream bis 17.01.2021
Dir gefällt diese Inszenierung? Das freut uns! Tickets kosten üblicherweise 8,00 Euro - 12,00 Euro |
Cool, wild, zu allem entschlossen und immer irgendwie „in between“: Wendla, Martha und Ilse sowie Moritz, Melchior und „Hänschen“ – alle zwischen 14 und 16 Jahre alt – sind seit Kindertagen miteinander befreundet. Gemeinsam erleben sie eine ebenso aufregende wie auch teils gefährliche Zeit: die Zeit des Erwachsenwerdens. Schulstress, Leistungsdruck, Ärger mit Eltern und Familie, durchfeierte Nächte, Kontakte mit Drogen sowie erste sexuelle Erfahrungen und deren Konsequenzen – eine regelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle, ein andauernder Balance-Akt auf dem Drahtseil des Lebens im grellen – manchmal blendenden – Spotlight der Welt, in der sie leben. Absturzgefahr? Jederzeit!
Zum 100. Todesjahr von Frank Wedekind (2018) feierte die Junge Bühne Mainz mit dieser zeitgenössischen Bearbeitung der 1891 veröffentlichten und 1906 am Deutschen Theater Berlin uraufgeführten Tragödie über das Erwachsenwerden Premiere. Die eigene Bühnenfassung von Regisseur Philip Barth überträgt die Konflikte des Originals behutsam auf die Lebens- und Erfahrungswelt heutiger Jugendlicher (und deren Eltern) – "Ein Klassiker zum Neuentdecken!" (sensor-Magazin, online)
BESETZUNG:
Wendla Bergmann: Silvia Andermann, Melchior Gabor: Thorsten Schlicht, Moritz Stiefel: Dominik Bornmann, Martha Bessel: Anna Felka, Hänschen Rilow: Philipp Neuweiler, Ilse: Nazife Ilhan, Frau Bergmann: Simone Nowicki, Barkeeper: Philip Barth
Inszenierung/ Spielfassung: Philip Barth, Dramaturgie: Anna Felka, Nazife Ilhan, Kostüm-Konzept: Anna Felka, Bühne: Philip Barth,
Rap-Songs: Thorsten Schlicht aka PLAIN
Das zweite Dschungelbuch l nach Rudyard Kipling l 2016
Online in voller Länge hier im Stream bis 17.01.2021
Nach dem großen Erfolg der Inszenierung von DAS DSCHUNGELBUCH (seit 2015 bis heute im Programm; seit 2019 auf der neuen Studiobühne im KUZ Mainz) zeigte das Theater Junge Bühne Mainz von Herbst 2016 bis Frühjahr 2017 die von vielen großen und kleinen Theaterfans gewünschte Fortsetzung DAS ZWEITE DSCHUNGELBUCH nach der gleichnamigen Geschichtensammlung von Rudyard Kipling in einer Bühnenfassung von Theaterleiter Philip Barth. Bis heute ist die Junge Bühne Mainz das einzige deutschsprachige Theater, das eine Bearbeitung des zweiten Bandes von KIplings Dschungelbuch-Erzählungen umgesetzt hat: Mowgli - einst als Findelkind von den wilden Tieren des indischen Dschungels entdeckt und aufgezogen - lebt inzwischen unter Seinesgleichen im Menschendorf am Rande des Urwalds. Doch immer wieder zieht es ihn zu seinen alten, tierischen Freunden... Wilde Aufregung herrscht als plötzlich der große Regen ausbleibt und der gesamte Dschungel zu vertrocknen droht. Das Affenvolk der Bandarlog hütet ein großes Geheimnis und die Pythonschlange Kaa verhält sich auf einmal sehr seltsam... Freut euch auf zahlreiche neue Mowgli-Abenteuer mit den majestätischen Elefanten, der wilden Affenhorde, den schrägen Geiern und natürlich mit dem Panther Bagheera und dem Bären Baloo. Und dann sind da noch Shir-Khan, der hinterlistige Tiger und sein Partner Tabaqui, der Schakal: die beiden haben mit Mowgli noch eine Rechnung offen...
Die Inszenierung DAS ZWEITE DSCHUNGELBUCH ist auch ohne Kenntnis unserer Bearbeitung von DAS DSCHUNGELBUCH verständlich!
BESETZUNG:
Stimme des Erzählers: Christian Humberg, Mowgli: Nazife Ilhan, Bagheera: Antje Melcher, Baloo: Thorsten Schlicht,
Thumai / Geier Chila: Christina Wagner, Hathi / Geier Chil / Affe Mick: Philip Barth, Kaa: Eva-Maria Felka, Tabaqui: Steffen Kiesewalter,
Shir-Khan, der Tiger: Andreas Schlicht, Loui, der Affenkönig: Anton Wolf, Ikki, das Stachelschwein: Anika Schilling
Inszenierung: Philip Barth / Andreas Schlicht (Co-Regie), Tanz-Choreografien: Anika Schilling, Bühne: Antje Melcher, Philip Barth,
Kostüme: Weronika Bielesza, Licht / Inspizienz: Anika Schilling