[Zurück zur Produktionen-Übersicht]

Die dumme Augustine I von Otfried Preußler
Aufführungsrechte beim Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg
Kindertheater  l  ab 6 Jahren


Anmerkung: Keine Tiere auf der Bühne und in der Manege!
In der Produktion DIE DUMME AUGUSTINE von Otfried Preußler kommen keine echten und lebenden Tiere zum Einsatz.
Die im Kinderbuch erwähnten Haustiere der Clownsfamilie - Katze Semiramis, Hund Moppel und Papagei Lora - kommen in der Theaterfassung vor, werden aber nicht durch echte Tiere dargestellt. Die in den Illustrationen und Texten des 1972 erstmals erschienenen Kinderbuchs vorkommenden Wildtiere wie Löwen, Elefanten und Affen sind nicht Teil unserer Theaterfassung. Um dennoch einen Bogen zu den Darstellungen des Kinderbuchs zu schlagen, erläutert ein Handlungsstrang der Theaterfassung, dass und warum der im Stück dargestellte Zirkus inzwischen auf Wildtiere verzichtet. 


Zum Stück

Der Zirkus ist in der Stadt... und mit ihm der weltberühmte dumme August - der König der Spaßmacher und Star der Manege. Während der populäre Clown zweimal täglich das Publikum in der Zirkusvorstellung begeistert, hat seine Frau - die dumme Augustine - im Wohnwagen hinterm Zirkuszelt alle Hände voll zu tun: Sie hilft den Clownskindern Gugga und Guggo mit den Schularbeiten, kümmert sich um das Clownbaby Guggilein, wäscht die vielen, bunten Kostüme, backt und kocht, hält den Zirkuswagen sauber und hat den gesamten Haushalt fest im Griff. Doch tief in ihrem Herzen träumt Augustine davon, selbst ein Star der Manege zu sein und als Clownin im Zirkusrund aufzutreten. Der dumme August zeigt kein Verständnis für die künstlerischen Ambitionen seiner Frau und ist ohnehin von den Bestrebungen des Direktors genervt, das Programm mehr und mehr zu modernisieren... Doch dann bietet sich für Augustine eine unerwartete Gelegenheit, in der Manege aufzutreten. Wird es ihr gelingen, das Publikum zu begeistern und zum Lachen zu bringen?

Die Junge Bühne Mainz verwandelt sich in dieser Neuproduktion in eine Zirkusmanege und erzählt Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker rund um Emanzipation und Gleichberechtigung in einer neuen, eigenen Bühnenbearbeitung.

 


Hinweise zu Themen/ Inhalten (zur individuellen Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs):
Emanzipation, Gleichberechtigung, Kinder-Eltern-Beziehung, Konflikte zwischen Eltern, Zirkus, Clownerie, Modernisierung der Zirkuskunst, Tiere im Zirkus, Tierverzicht im Zirkus, Showgeschäft, zeitgemäße Unterhaltungsformate


Dauer der Aufführung

vrstl. 75 Minuten, keine Pause
 

Termine 2025

Sa, 06.09.2025 - 15:00 Uhr
Premiere
[ausverkauft]

Fr, 12.09.2025 - 18:30 Uhr
[Tickets kaufen]
So, 14.09.2025 - 15:00 Uhr
[ausverkauft]
Letzte Restkarten an der Tageskasse
Sa, 22.11.2025 - 15:00 Uhr
[Tickets kaufen]
Sa, 13.12.2025 - 15:00 Uhr
[Tickets kaufen]

M8-Bühne Mainz
Mitternachtsgasse 8 l 55116 Mainz

Aufführungsrechte:
Bühnenverlag Weitendorf, Hamburg

Besetzung

Dumme Augustine: Jule Orth*
Dummer August: Philip Barth
Gugga: Laura Fischer*
Guggo: Mickey Holzwarth
Zirkusdirektor: Adrian Stroheker
Zamparello / Zahnarzt: Laszlo Quast
Zirkuspersonal: Cynthia Abel, Peter Zambach
Clownbaby Guggilein: Puppenspiel mit den Living Puppets Lotta und Emil

* Studium an der Schauspielschule Mainz

 

Bühnenfassung: Philip Barth
Inszenierung: Philip Barth, Cynthia Abel
Dramaturgie: Cynthia Abel
Zirkusregie: Philip Barth
Bühnenbild / Ausstattung: Cynthia Abel, Philip Barth
Licht, Ton, Technik: Peter Zambach 
Fotos: Cynthia Abel
Flyer- und Plakat-Design: Philip Barth


Szenenfotos

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken

(c) Fotos: Cynthia Abel


Presse und Medien

Die Junge Bühne Mainz zeigt in diesem Jahr zum ersten Mal das Stück "Die dumme Augustine". Die dargestellte Manege werde dabei auch zu "einem Symbol für Fragen, die uns als Gesellschaft angehen", wie Philip Barth, Künstelerische und Regieführende Leitung der Jungen Bühne Mainz berichtet. Für ihn ist "Theater ein Ort, wo man durch Fühlen lernen kann".
Allgemeine Zeitung Mainz, 30.08.2025


Mitten in der Manege findet sich das Publikum im Haus der Jugend wieder: [...] die Junge Bühne [zeigt] ihre eigenen Produktionen, die über den üblichen Theaterraum hinausgehen. Den Anfang macht "Die dumme Augustine" mit Premiere am ersten Festivaltag am Samstag, 06. September und weiteren Aufführungen in den nächsten Wochen. Regisseur Philip Barth versteht Theater als Ort, wo man durch Fühlen viel lernen kann und zum Nachdenken angeregt wird.
Mainzer Wochenblatt, 06.09.2025 

 

Die dumme Augustine – Sie träumt von Gleichberechtigung und einer eigenen Karriere. Gar nicht mal so dumm, will man meinen. In dem Stück vermittelt die Frau des Star-Clowns, die sich eigentlich um Haushalt und Kinder kümmern soll, eine klare Botschaft: „Frauen gehören nicht an die Küche und den Herd. Die haben auch Träume – wenn man das so salopp sagen kann – und es ist auch sehr, sehr wichtig für sie, die zu verwirklichen.“ (Jule Orth, Schauspielerin). 
SWR Aktuell RLP, 06.09.2025 - 19:30 Uhr 

 


Flyer

Figuren-Zeichnungen und Flyer-/Plakat-Design: Philip Barth


Augustines kleine Kulturgeschichte des Zirkus

Impressionen aus der Werkstatt

Schritt für Schritt entsteht die bunte Zirkuswelt... /// Premiere: Sa, 06.09.2025 - 15:00 Uhr - M8 Mainz


Datenschutzerklärung