Theater-Leitung

Philip Barth  l  Künstlerische und Regieführende Leitung, Gesellschafter

Philip Barth studierte von 2008 – 2014 Theaterwissenschaft, Germanistik und Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abschluss: Magister Artium). Darüber hinaus absolvierte er von 2009 – 2012 begleitend eine Schauspielausbildung am Martz & Walker Schauspielstudio Berlin (im Theaterhaus Berlin-Mitte), die er im August 2012 schließlich mit Zertifikat abschloss. Von 2005 – 2009 war er Mitglied im Ensemble des Jugendclubs am Staatstheater Mainz, wo er u.a. als Poseidon und Antinoos in Ad de Bonts „Eine Odyssee“ sowie als Albert in „Sinn“ von Anja Hilling zu sehen war. Seit 2008 folgten auch diverse TV- und Filmrollen für Produktionen von action concept, PhönixFilm, der UFA und Novafilm sowie zahlreiche Kurzfilme. Seit Januar 2011 ist Philip Barth Künstlerischer und Regieführender Leiter des freien Theaters Junge Bühne Mainz. Hier inszenierte er seitdem über 30 Produktionen: u.a. "Frühlings Erwachen" nach Frank Wedekind in einer neuen, eigenen Bearbeitung, die Uraufführung des eigenen Stücks "Wie der kleine Löwe Kunibert das Brüllen lernte", "Woyzeck" nach Georg Büchner, "Pinocchio" nach Carlo Collodi, die Eigenproduktion "Die Märchenküche", "Das kunstseidene Mädchen" nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard Keun, die Shakespeare-Klassiker "Ein Sommernachtstraum", "Der Sturm" und "Macbeth", "Das Dschungelbuch" und "Das zweite Dschungelbuch" nach Rudyard Kipling, "Reigen" von Arthur Schnitzler, "Alice im Wunderland" nach Lewis Carroll, "Die Räuber" und "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller, das Märchen "Aladin und die Wunderlampe", "Peter Pan" frei nach J.M. Barrie (Co-Regie: Eva-Maria Felka), "Der kleine Prinz" nach Antoine de Saint-Exupéry (gemeinsam mit Eva-Maria Felka), "Die kleine Meerjungfrau" und "Der mutige Zinnsoldat & die Papiertänzerin" nach H.C. Andersen und "[Ur]Faust" von und nach Goethe (Co-Regie: Eva-Maria Felka; Assistenz: Cynthia Abel).

Mehr Infos zu Philip Barth unter: 
www.philipbarth.de


Nazife Ilhan  I  Gesellschafterin

Nazife Ilhan ist Kulturwissenschaftlerin und Ethnologin (Abschluss: Bachelor of Arts; Johannes Gutenberg-Universität Mainz) sowie Schauspielerin und Übersetzerin für Türkische Theaterstücke ins Deutsche. Sie arbeitete u.a. am Türkischen Theater Frankfurt sowie am Theater Rüsselsheim. Ihre Arbeit am Theater Junge Bühne Mainz begann sie im Dezember 2015 zunächst als Gast-Schauspielerin und seit Februar 2016 ist sie reguläres Mitglied des Schauspielensembles. Seit der Saison 2018 ist sie als Gesellschafterin zudem Teil der Junge Bühne Mainz-Theaterleitung.

* 2011 - 2018: Doppelstudium Ethnologie, Turkologie und Deutsch und Philosophie an der Uni Mainz (Abschluss: Bachelor)
* 2015 - 2018: Übersetzung und Übertitel Tiyatro Frankfurt (Türkisches Theater Frankfurt)
* Dezember 2015: Einspringerin (für Christina Wagner) in "Das Dschungelbuch", Junge Bühne Mainz
* Januar 2016: Theater-Atelier (Workshop) Tiyatro Frankfurt
* seit Februar 2016 am freien Theater
Junge Bühne Mainz

Produktionen bei der JUNGEN BÜHNE Mainz:
"Das Dschungelbuch", "Woyzeck", "Das zweite Dschungelbuch", "Der Sturm", "Reigen", "Alice im Wunderland", "Frühlings Erwachen",
"Die Räuber", "Aladin und die Wunderlampe", "Peter Pan", "[Ur]Faust"


Erweiterte Leitung

Eva-Maria Felka  I  Regie und Co-Regie

* Studium der Publizistik und Linguistik an der Uni Mainz (Abschluss: Bachelor)
* Studium der Kommunikationswissenschaft an der Uni Mainz (Abschluss: Master)
* 2004-2008 Theater-AG Sebastian-Münster-Gymnasium, Ingelheim
Praktika und Hospitanzen bei ZDF, 3sat, Sat.1, Rockfun24
* 2009-2018 Ensemble "Theater.Kommen & Gehen", Ingelheim
* 2012-2014 Moderatorin von CampusTV, Uni Mainz
* seit 2015
zahlreiche Haupt- und Nebenrollen in Filmen und Kurzfilmen
* freie Moderatorin und Sprecherin
* Redaktionelle Mitarbeiterin in der ZDF-Redaktion ARTE Aktuelles
* seit Februar 2016 am freien Theater Junge Bühne Mainz

Produktionen bei Junge Bühne Mainz:
"Woyzeck", "Shakespeares Sonette", "Der Sturm", "Das zweite Dschungelbuch", "Reigen", 
"Alice im Wunderland", "Die Räuber", "Aladin und die Wunderlampe", "Das Dschungelbuch",
"Kabale und Liebe", "Die kleine Meerjungfrau", "Macbeth", "Peter Pan" (auch Co-Regie)

Inszenierungen für Junge Bühne Mainz:
"Peter Pan" (Co-Regie), "Der kleine Prinz" (gemeinsam mit Philip Barth), "[Ur]Faust" (Co-Regie)

Mehr Infos zu Eva-Maria Felka unter:
https://www.evamariafelka.de


Anna Felka  I  Assistenz, Kommunikation

* Studium "Soziale Arbeit" an der Hochschule Koblenz
* 2009-2011 Ensemblemitglied der Theater-AG am Sebastian-Münster-Gymnasium, Ingelheim
("Jeanne oder die Lerche", "Die Ratten", "Wie es euch gefällt")
* 2011-2013 Souffleuse "Theater.Kommen & Gehen", Ingelheim

* 2014-2018 Ensemble "Theater.Kommen & Gehen", Ingelheim ("Ein idealer Ehemann", "Pygmalion" u.a.)
* seit September 2016 am freien Theater Junge Bühne Mainz

Produktionen bei Junge Bühne Mainz:
"Das zweite Dschungelbuch" (alternierend mit Eva-Maria Felka), "Der Sturm", "Reigen", "Alice im Wunderland", "Frühlings Erwachen" (2018),  "Die Räuber", "Aladin und die Wunderlampe", "Das Dschungelbuch" (ab 2019), "Die kleine Meerjungfrau", "Macbeth", "Peter Pan", "Der kleine Prinz", "Zinnsoldat & Papiertänzerin", "[Ur]Faust"


Praktikum und Assistenz in der Theaterleitung

Cynthia Abel  I  Praktikum, Assistenz, Nachmittags-/Abenddienste im Spielbetrieb

* Seit 2020 Studium der Theaterwissenschaft und Komparatistik, Uni Mainz
* Aktuell Assistenz der Geschäftsführung in der ASSITEJ Deutschland e.V. (Internationale Vereinigung der Theater für junges Publikum)
* Mitwirkung im Hochschultheater an der Uni Mainz

* Eigene Projekte in den Bereichen Fotografie und Video
* Tätigkeit als Inszenierungsfotografin
* Februar bis April Betriebspraktikum und Regieassistenz am Theater Junge Bühne Mainz (Betreuung der Neuproduktion "[Ur]Faust" in den Bereichen Ausstattung, Requisite, Kostüm, Bühnenbild, Lichtdesign sowie während der gesamten Probenzeit bis einschließlich Premiere)
* Nach Abschluss des Praktikums unserer Bühne weiterhin in diversen Funktionen verbunden.

 


Datenschutzerklärung